Begegnungszentrum Altenhof-Kohlenbrunnermühle e. V.
Dresdner Straße 38
92318 Neumarkt

Logo
Begegnungszentrum Altenhof
Suche starten
  • Wir über uns
  • Begegnungszentrum
  • Unter unserem Dach
  • News
  • Termine und Veranstaltungen
  • Das Gebäude in Bildern
  • Sie können das Begegnungszentrum nutzen
  • Anfahrt

Das Begegnungszentrum stellt sich vor

Nach knapp einjähriger Bauzeit wurden nun alle Arbeiten am Begegnungszentrum abgeschlossen. Seit dem 1. Mai 2010 steht nun das Haus an der Dresdnerstrasse im Stadtteil Kohlenbrunnermühle allen gesellschaftlichen und auch kirchlichen Gruppierungen aus den angrenzenden Stadtteilen zur Verfügung.

Bereits im November 2007 trafen sich etwa 20 Vereins- und Kirchenvertreter aus den Stadtteilen Altenhof, Kohlenbrunnermühle und Koppenmühle zu einem ersten Vorgespräch. Hierbei wurde deutlich, dass ein Begegnungszentrum von der Mehrheit der Beteiligten befürwortet wird. Stadtpfarrer Norbert Winner und der damalige Dekan Dr. Wolfgang Bub begrüßten die Planungen zum Gemeindezentrum und sicherten die tatkräftige Unterstützung beider Kirchen zu. Daneben beteiligten sich die in der Kohlenbrunnermühle ansässige "Freie Evangelische Gemeinde" unter Dr. Jürgen Helm, der örtliche Obst- und Gartenbauverein mit Erika Marx und die örtliche CSU unter Werner Sperber aktiv an den Vorplanungen zum Begegnungszentrum.

In annährend 20 Vorgesprächen erarbeiteten die Vereins- und Kirchenvertreter gemeinsam die konzeptionelle Rohplanung für ein künftiges Begegnungszentrum, das als künftiger gesellschaftlicher Mittelpunkt der rund 7.000 Einwohner starken Stadtteile Altenhof und Kohlenbrunnermühle dienen sollte.

Es fand sich mit einem Gebäude in der Kohlenbrunnermühle eine zweckmäßige Räumlichkeit für das Begegnungszentrum. In mühevoller Arbeit kümmerte sich die Altenhofer Architektin Jutta Braun zusammen mit dem städtischen Bauamt in den letzten Monaten um die Ausgestaltung des Erd- und Untergeschosses der Räumlichkeiten, die von der Stadt Neumarkt für einen Zeitraum von fünf Jahren angemietet wurden. Mittelpunkt des neuen Begegnungszentrums ist ein bestuhlter Saal, der etwa 70 Personen Platz bietet. Daneben wurde noch ein kleinerer Kinder- und Jugendraum und ein variabel nutzbares Kellergeschoss geschaffen. Zur modernen Ausstattung des neuen Begegnungszentrums gehören natürlich auch eine vollwertige Küche, Toilettenanlagen und ein kostenloser Internet-Zugang für das gesamte Haus. Auch die Aussenanlagen sollen in naher Zukunft zu einer kleinen Attration werden - hier möchte der Begegnungszentrum-Verein Spielgeräte für Kinder und einen Grillplatz errichten.

  • Raumbelegung
  • Kontakt
  • Login
  • Impressum

nach oben

Seite drucken